Fuhrpark

Amphibienboot

Das Amphibienboot ist zum Entschlammen von Klärteichen, Hafenbecken, Fischteichen, Badeteichen und Wasserflächen allgemein.
Der Bootskörper mit einem Bodenschonenden Kunststoffkettenlaufwerk, hat in der Front einen Ausleger mit einer starken Schlammpumpe (300 m ³/Std.) und im Heck zwei Schnecken, die als Antrieb sowie als Rührwerk dienen.

Schlamm, Ablagerungen oder Schlick werden homogenisiert, in Bewegung gehalten und verblasen oder werden über ein Rohrleitungssystem abgepumpt.

Baggermähkorb

Böschungsmäher

Grüppenfräsen

Mähboot

Ein von Land aus nicht zugängiges Gewässer kann hier vom Wasser aus bearbeitet werden.
Das Mähboot wird mit einer wicklungsfreien Antriebsschnecke angetrieben, die ein vorankommen selbst bei stärksten Bewuchs gewährleistet. Mit einem Messerbalken, der an einem teleskopisierbaren Ausleger montiert ist, wird die Böschung gemäht.
Zum Ausmähen der Sohle, kommt ein V-Sensen System zum Einsatz, welches stufenlos bis 5 Meter Tiefe eingestellt werden kann.
Ebenfalls kann das Mähboot mit einem T-Messerbalken, sowie einem Frontlader zum Abfischen des Mähgutes ausgerüstet werden.

Baggerboot

Der Schwimmbagger kann an Orten eingesetzt werden, die ein Ketten- oder Mobilbagger nicht erreichen kann, wie z. B. wenn die Seitenabschnitte des zu räumenden Gewässers mit Bäumen oder Gärten der anliegenden Bewohner nicht befahrbar sind.

Der Schwimmbagger ist mit zwei wicklungsfreien Antriebsschnecken ausgerüstet, einem Tiefgang von ca. 30 cm und kann in Tiefen bis ca. 4 Meter arbeiten. Das Räumgut kann an der Böschung abgelagert werden oder auf Schuten verladen und zum Ufer transportiert werden.

Ausrüstung